ITEC Cares Award – Auszeichnung für CyberMentor

Der IT-Executive Club e. V. aus Hamburg hat als Netzwerk-Plattform norddeutscher CIOs und CDOs am heutigen Freitag herausragende Bildungsinitiativen mit dem ITEC Cares Award ausgezeichnet.

Der IT-Fachkräftemangel erschwert in Deutschland Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Um diesem Problem strukturell zu begegnen, ist es unverzichtbar, jungen Menschen die Informationstechnik näher zu bringen. Daher zielte der IT-Executive Club mit dem ITEC Cares Award darauf, Sichtbarkeit und Anerkennung für das Engagement zur Bildung digitaler Kompetenzen und Mündigkeit zu schaffen. Zugleich sollen dadurch IT-Entscheiderinnen und -Entscheider mobilisiert werden, sich aktiv in derartige Projekte einzubringen. Auf den bundesweiten Hamburger IT-Strategietagen verlieh der IT-Executive Club als Netzwerk norddeutscher CIOs und CDOs am 18. Februar den ITEC Cares Award.

Die Preise in einer Hauptkategorie, zwei Unterkategorien sowie drei Sonderpreise nahmen die Gewinner in einer digitalen Veranstaltung entgegen. In der Hauptkategorie „Gesellschaftliches Engagement“ setzte sich die ReDi School of Digital Integration durch und auf den Plätzen zwei und drei folgten die First Lego League und Goodlabs. In der Unterkategorie „Young Women in Tech“ räumte CyberMentor ab, in der Unterkategorie „Metropolregion Hamburg“ die Zukunftswerkstatt Buchholz. In Summe erhielten die Preisträger 26.000 Euro, um ihre Projekte weiter entwickeln zu können. Die drei Sonderpreise, die nicht ausschließlich für gesellschaftliches Engagement verliehen wurden, gingen an folgende Projekte. Für staatliches Engagement nahm der Digital Truck des Landes Hessen den Award entgegen, den für unternehmerisches Engagement die Digital@School-Initiative. Für Public-Private-Social Partnership ging ein Sonderpreis an TechUcation@School.

Der ITEC Cares Award ist Teil der Bildungsinitiative ITEC Cares des IT-Executive Clubs. Seit 2017 wurde der Preis jährlich für Projekte und Initiativen der Metropolregion Hamburg ausgelobt. „Aufgrund der Erfolge der letzten Jahre, sind wir sehr stolz, in diesem Jahr den nationalen Rollout gewagt und bundesweit für die Sichtbarkeit der Projekte gesorgt zu haben“, sagte Sven Heinsen, als Verantwortlicher der ITEC Cares Initiative. Die Gewinner erhielten in diesem Jahr jeweils ein Preisgeld, das sie bei ihren zukünftigen Absichten unterstützen soll. So bekam der Sieger des Hauptpreises 10.000 Euro, die Plätze darunter 4.000 bzw. 2.000 Euro. Die Sieger der Unterkategorien nahmen jeweils 5.000 Euro entgegen. Nicht nur das Preisgeld, sondern auch viel zusätzliches Engagement, um den Award auf die Beine zu stellen, kam durch Förderer des Awards zu Stande. „Wir bedanken uns bei Bechtle, iteratec, OTTO, SG Service und Skaylink für die Unterstützung, ohne die der Erfolg des Awards nicht möglich gewesen wäre. Und ein sehr herzlicher Dank geht ebenfalls an unsere Kooperationspartner, das CIO Magazin und die Veranstalter der IT-Strategietage“, sagt Raphael Vaino, Vorstandsvorsitzender des IT-Executive Clubs.

Die Preisverleihung ist auf YouTube zum Nachschauen verfügbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s