Schülerinnen interviewen Mentorinnen bei Netzwerktreffen

„Man kann beruflich alles machen, was einem Spaß macht, egal was andere sagen“. Das war eine wichtige Erkenntnis, die die jungen Teilnehmerinnen vom CyberMentor-Netzwerktreffen mit den Girls‘ Digital Camps Rhein-Neckar in Heidelberg mitnahmen. Anfang November trafen sich dort 40 Schülerinnen mit zehn unserer Mentorinnen. Dabei ging es vor allem um den Austausch zwischen den Mädchen und den MINT-Mentorinnen.

Woran arbeiten Frauen in MINT-Berufen? Was haben sie gelernt oder studiert und wofür interessieren sie sich neben ihrer Arbeit? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Mentorinnen den Schülerinnen in kleinen Interviewrunden, zu denen sich die Teilnehmerinnen nach einer Vorstellung des CyberMentor-Programms zusammenfanden. Neben unseren Beispielfragen stellten die Mädchen bald eigene. So gingen die Interviews mit der Zeit in einen richtigen Austausch über, in dem auch die Schülerinnen von ihren Erlebnissen mit MINT im Schulalltag und darüber hinaus erzählten.

Für die Mentorinnen war es spannend zu hören, welche Themen die Mädchen beschäftigen und welche Erfahrungen mit MINT-Themen sie bereits gemacht haben. Manche Gruppen nutzten die Zeit auch, um wichtige Erkenntnisse aus ihren Interviews auf Plakaten festzuhalten.

Als es Zeit zum Abendessen war, waren viele Mädchen noch so in ihre Gespräche vertieft, dass die Pizzen warten mussten oder nebenbei gegessen wurden. In einer kurzen Abschlussrunde berichteten die Schülerinnen von ihren Interviews.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s