Aktuelle Studie zeigt Wirksamkeit von CyberMentor: Ehemalige Teilnehmerinnen entscheiden sich im Vergleich häufiger für MINT-Karriere

Die Begleitforschung zum MINT-Mädchen-Förderprogramm CyberMentor an der Universität Regensburg und der FAU Erlangen-Nürnberg konnte zeigen, dass teilnehmende Schülerinnen wesentlich darin bestärkt werden, sich für eine berufliche Laufbahn im MINT-Bereich zu entscheiden. Am Mittwoch startete das erfolgreiche Online-Mentoring-Programm in eine neue Runde.

Drei Teilnehmerinnen von CyberMentor schauen gemeinsam in Laptop
Die Teilnehmerinnen von CyberMentor tauschen sich ein Jahr lang mit ihren Mentorinnen auf der virtuellen Plattform aus.

Zum Rundenstart von CyberMentor am 19. April 2023 konnten 174 neue Mentoring-Paare ihre gemeinsame MINT-Reise antreten. Die an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik interessierten Schülerinnen zwischen 11 und 18 Jahren tauschen sich nun mit ihren persönlichen Mentorinnen ein Jahr lang virtuell über die CyberMentor-Plattform aus und arbeiten zusammen an verschiedenen MINT-Projekten. Beispielsweise erforschen sie die Gründe für das Korallensterben, die Funktionsweise eines Raketenantriebs oder wagen ihre ersten Schritte im Programmieren. Die Mentorinnen, die alle im MINT-Bereich tätig sind, wirken dabei als positive Rollenvorbilder für die Schülerinnen und unterstützen sie in ihrer späteren Studien-, Ausbildungs- und Berufswahl.

Dass CyberMentor einen wesentlichen Beitrag zur Entscheidung der Teilnehmerinnen für eine MINT-Karriere leistet, zeigt die kürzlich veröffentlichte Langzeitstudie von Prof. Dr. Heidrun Stöger und Kolleg:innen. Die Studie konnte zeigen, dass das CyberMentor-Programm, das bereits früh in der Schullaufbahn ansetzt, einen langfristigen positiven Effekt auf die tatsächlichen Wahlentscheidungen der Teilnehmerinnen für oder gegen den MINT-Bereich hat. Denn ehemalige CyberMentor-Teilnehmerinnen wählen später signifikant häufiger MINT-Berufe, -Studienfächer oder -Ausbildungen als Mädchen einer vergleichbar an MINT interessierten Kontrollgruppe, die nicht an CyberMentor teilgenommen haben.

Die wissenschaftliche Begleitforschung bei CyberMentor ermöglicht eine stetige Verbesserung des Mentoring-Programms und führt zu einer nachhaltig erfolgreichen MINT-Mädchenförderung.Die nächste Einstiegsmöglichkeit in das einjährige Mentoring-Programm gibt es im Oktober 2023, Anmeldeschluss hierfür ist der 25. September 2023. Weitere Informationen stehen interessierten Schülerinnen und Mentorinnen unter www.cybermentor.de zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s